
Wir über uns
So stellen wir uns seniorengerechtes Wohnen vor: selbstbestimmt, privat und unabhängig, aber mit dem guten Gefühl, jederzeit Hilfe in Anspruch nehmen zu können – inklusive Gemeinschaftsräumen und Dienstleistungsangeboten. Genossenschaftliches Wohnen ist die Zukunft. Als Mitglied einer Genossenschaft sind Sie nicht allein, sondern mit Ihren Geschäftsanteilen einer von vielen Gesellschaftern. Damit haben Sie u.a. die Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung. Genossenschaften sind nicht auf Profit ausgerichtet, sondern wollen ihren Mitgliedern beste Wohnbedingungen bieten. Dazu gehören auch Mieten, die nicht mit möglichst großem Gewinn kalkuliert sind, sondern immer angemessen und fair. Genossenschaft heißt auch gelebte Nachbarschaft, natürlich immer auf freiwilliger Basis.
Mitgliedschaft
Um Mitglied in der Genossenschaft zu werden, ist die Übernahme von mindestens einem Geschäftsanteil notwendig. Ein Geschäftsanteil beträgt € 1000,00 .
Hinzu kommt eine einmalige Bearbeitungsgebühr von € 125,00. Bei Überlassung einer Wohnung müssen die lt. Satzung notwendigen, vollen Anteile übernommen worden sein. Diese bewegen sich in einer Größenordnung von 5 bis 30 Anteilen.
